Header Logo

Smartphone, Zubehör und Co. im Auto verwenden

Für Smartphones, Handys, Navigationssysteme gibt es ein fast unüberschaubares Zubehör für das Auto zu kaufen.
Hier soll ein Überblick über gute und günstige Freisprecheinrichtungen sowie weiteres sinnvolles Zubehör gegeben werden.

Auf unserer themenverwandten Webseite,
sind gute und weniger nützliche Apps für den Autofahrer vorgestellt und getestet worden.

Auf dieser Smartphone Zubehör für den Autofahrer Seite ist:

Wichtiges und brauchbares Zubehör

Mobiltelefon im Auto
Günstige Möglichkeiten im Auto legal zu Telefonieren


Telefoniert ein Autofahrer während der Fahrt mit dem Telefon am Ohr, riskiert er einen Punkt in Flensburg sowie 40 Euro Bussgeld und die Strafen sollen noch schärfer werden.
Hier sollen preisgünstige Möglichkeiten betrachtet werden, mit dem Mobiltelefon zu telefonieren, ohne eine Strafe zu riskieren.
Hier stelle ich einige Systeme vor, die ohne dass das halbe Auto zerlegt werden muss, gut funktionieren.


Die preiswerteste Variante

Die preisgünstigste Möglichkeit ist, das Mobiltelefon einfach mit einem Halter an der Windschutzscheibe zu befestigen und die Freisprechfunktion zu benutzen.
Kosten eines Universalhalter mit Saugfuss 10-25 Euro.

  • Vorteile: sehr Kostengünstig
  • Nachteile: meist sehr schlechte Sprachqualität beim Senden und Hörqualität beim Empfang

Freisprechen im Fahrzeug mit der Bluetooth Verbindung

Bluetooth Logo Eine gute bis sehr gute Akustik bekommt man wenn man sehr einfach die Bluetooth Funktion des Handy verwendet. Die kabellose Bluetooth Verbindung zwischen zwei Geräten gibt es seit über 20 Jahren und funktioniert (mittlerweile) sehr verlässlich.
Handys sind heute meist mit "Bluetooth" ausgestattet. Bluetooth ist ein Funkstandart, der eine Datenübertragung auf kurzer Distanz zwischen zwei Geräten ermöglicht. Die Bluetooth Verbindung zwischen Smartphone und z.B. Headset muss beim ersten mal bestätigt werden. Dazu wird das Headset eingeschaltet und im Smartphone wird es angezeigt und die Verbindung muss dann bestätigt werden. Fortan verbinden sich die Geräte von selbst.



Die preisgünstige Bluetooth Verbindung mit dem Headset

Headset Wenn ein Bluetooth fähiges Handy oder Smartphone vorhanden ist, ist die preiswerteste Variante ein "Headset". Also ein so genannter "Knopf" im Ohr.

Diese sind schon sehr günstig -ab 10 Euro- zu bekommen und verrichten recht gut ihren Dienst. Viele mögen aber einen solchen Knopf nicht im Ohr stecken haben. Zumal man natürlich auch weniger aus der Umgebung hört.



Vorteile:
  • sehr Kostengünstig
  • nicht an das Auto gebunden, kann überall benutzt werden
  • je nach Model eine gute Sprachqualität beim Senden und Empfang
  • kein Einbau erforderlich
Nachteile:
  • Fummelig beim Einsetzen ins Ohr
  • bei lauter Umgebung muss das andere Ohr zugehalten werden
  • Akku muss geladen werden



Die komfortable günstige Freisprecheinrichtung für das Auto

Freisprecheinrichtung Sonnenblende Als eine gute Alternative für das Auto haben sich die Freisprecheinrichtungen ausgezeichnet, die einfach -meistens mittels einer Klammer oder Klemme an die Sonnenblende befestigt werden. Diese haben einen Lautsprecher und das Mikrofon intrigiert. Durch die Nähe des Mikrofons ist man meist sehr gut zu verstehen und je nach Qualität des eingebauten Lautspechers kann man auch alles ganz gut verstehen. Gegen einen Preisaufschlag kann sogar das Autoradio für die Gesprächs-Wiedergabe in höchster Qualität sorgen. Dazu sendet das Auto mit einen FM Transmitter auf einer freien UKW Frequenz das Gespräch. Allerdings muss immer die richtige Frequenz am Radio eingestellt sein und diese ändert sich oft bei langen Überlandfahrten. Wer trotzdem noch Radio hören möchte, sollte die Telefonfrequenz jeweils auf eine Stationstaste legen. Es kann auch Musik die auf dem Smartphone gespeichert ist wiedergegeben werden. Dazu muss kein Kabel gezogen werden. Die günstigsten einfachen Freisprecheinrichtungen mit beginnen ab 23 Euro. Wer ein Gerät mit FM Transmitter möchte, der muss ab 43 Euro ausgeben.

Vorteile:
  • oft eine sehr gute bis ausgezeichnete Sprachqualität beim Senden und Empfang
  • kein Einbau erforderlich
  • kann bei einem Fahrzeugwechsel einfach mitgenommen werden
Nachteile:
  • Akku muss geladen werden
  • oft ist ein quakender Lautsprecher verbaut
  • bei FM Transmitter Geräten muss immer die richtige Frequenz eingestellt sein
  • unpraktisch für Radio Hörer

Ein Autoradio mit Bluetooth Funktion benutzen

Bluetooth Radio Die komfortabelste Lösung ist ein Autoradio mit Bluetooth Funktion, mit der besten Sprach- und Hörqualität. Beim Drehen des Zünschlüssels verbindet sich das Radio automatisch mit dem Handy in der Tasche.
Wer einen Radio ISO Einbauschacht und eine ISO Verkabelung in seinen Fahrzeug hat, sollte überlegen das vorhandene Autoradio durch ein Bluetooth fähiges Radio zu ersetzen. Der Umbau ist schnell selbst erledigt oder der nette Meister in der Autowerkstatt steckt es für wenig Geld schnell um.
Je nach Fahrzeugtyp kann es doch etwas aufwändiger werden. Bei manchen Fahrzeugen muss ein Dauerplus Kabel gelegt werden, weiterhin muss je nach Bluetooth Radio, ein Mikrofonkabel in die Nähe des Fahrers ebenfalls versteckt werden. Man sollte sich vorher erkundigen.
Der Vorteil liegt auf der Hand: kein Akkuladen mehr nötig, eine ausgezeichnete Qualität der Sprachausgabe über die Autolautsprecher.


Vorteile:
  • kein Akkuladen notwendig
  • automatisches Verbinden
  • eine sehr komfortable Bedienung
  • eine ausgezeichnete Qualität der Sprachausgabe über die Autolautsprecher
  • je nach Mikrofon System eine sehr gute Verständlichkeit
Nachteile:
  • fester Einbau Notwendig mit ev. anfallenden Kosten
  • flexibles schnelles wechseln bei Nutzung in einem anderen Autos nicht möglich
  • bei Verkauf des Fahrzeugs Ausbau erforderlich

Bei allen vorgestellten Freisprecheinrichtungen gibt es grosse Qualitätsunterschiede. Es sollten immer Testberichte von unabhängigen Prüforganisationen gelesen werden und vor allem die Erfahrungsberichte von Käufern.



Ein Bluetooth Radio ist die Entscheidung des Autors

Natürlich stand der Autor dieser Seite, auch vor der Entscheidung welches Freisprechsystem für das Smartphone für seine Anforderungen, das Beste ist.
Ich schwankte lange zwischen der Sonnenblenden Freisprecheinrichtung und einem bluetoothfähigen Autoradio. Letztlich habe ich mich dann für ein neues Radio entschieden. Neben den o.g. Vor und Nachteilen gab für mich den Ausschlag, dass der Preisunterschied zu einem guten Sonnenblendensystem lediglich ca. 30 Euro betrug und ich es sehr komfortabel finde, wenn die Geräte sich ohne mein Zutun verbinden. Ferner konnte ich endlich die Musik mp3 CD's aus dem Auto schmeissen, da das Radio USB Sticks abspielt.
So kam dann das JVC KD-X50BT für fast 80 Euro von dem Versandhändler. Dieses Bluetooth Radio hat von den Nutzern fast ausschliesslich gute Bewertungen erhalten.

Bluetooth Autoradio Einbausatz

Das Bluetooth Radio kam komplett mit Einbaurahmen, deutsche Bedienungs- und Einbauanleitung, Mikrophon mit sehr langem Kabel, Adapterkabel für Autoradio ISO Stecker, Bluetooth Dongle, Blechstreifen für den Wiederausbau und sogar eine Fernbedienung. (Wer immer die braucht...) Wer in seinem Fahrzeug bereits eine Lenkradbedienung intregiert hat, kann für viele Automarken entsprechende (teure) Adapter dazu kaufen.






Der Nachfolger meines JVC

Eigentlich hatte ich vor eine Einbauanleitung dafür zu schreiben, aber das Auswechseln der Radios gestaltete sich so einfach, dass das wirklich nicht notwendig ist. Mein altes Blaupunkt Radio inklusive Einbaurahmen raus ziehen, Iso Stecker und Antennenstecker abziehen, den neuen Einbaurahmen durch umbiegen einiger Dreieck Blechfahnen befestigen. Den Bluetooth Dongle in dem hinteren USB Anschluss stecken. Jetzt erst das Mikrophone an eine geeignete Stelle platzieren und das Kabel zum Radioeinbauort verlegen. Ich habe das Mikrophone in der Nähe von der Sonnenblende befestigt und konnte das dünne Kabel einfach hinter dem Kantenschutz der Türöffnung verschwinden lassen. Das Mikrophonkabel am Klinkenstecker eingesteckt, das Radio in dem Rahmen schieben und darauf achten, dass dabei die Kabel nicht eingeklemmt werden. Fertig, -das wars. Als Autofachmann habe ich gerade 20 Minuten dafür gebraucht, die Hausfrau -der Hausmann wird wohl in einer Stunde damit fertig sein.

Es würde an dieser Stelle zu weit führen, alle Funktionen dieses Autoradios zu beschreiben.

Weiteres nützliches Zubehör im Auto


Smartphone, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung und andere Geräte müssen mit Strom versorgt werden. Ebenso muss das Smartphone oder Navigationssystem gut befestigt und verkabelt werden. Hier wird weiteres nützliches Zubehör vorgestellt und getestet.


Die Stromversorgung der zusätzlichen Geräte im Auto

Doppelter USB Adapter

Smartphone, Navigationssystem und viele andere Geräte sind mit Akkus ausgerüstet, die natürlich irgendwann leer sind.
Es bietet sich an, diese Akkus mit der Bordspannung des Autos zu laden, bzw. das Gerät bei Betrieb gleich dort an zu schliessen.



2 USB Geraete können geladen werden
Einen elektrischen Zigarettenanzünder besitzt fast jedes Fahrzeug und dafür gibt es passende USB Adapter.
Diese gibt es mit Einem und Zwei USB Anschlüsse. Ich empfehle gleich einen mit zwei Anschlüssen und etwas leistungsstärker zu kaufen, dann gibt es beim Anschluss von zwei Leistungshungrigen Geräten keine Probleme. Zum Beispiel dieses: 12V / 24V max 2.100mA kostet ca. 15 Euro, -siehe Bilder.

Hier auf dem Bild wird das runde Akku geladen und in dem anderen Anschluss hängt das Handy für den Betrieb und zum Aufladen

Smartphone Auto Halter

Ohne Bussgeld und Punkte darf der Autofahrer auf seinem Smartphone rum tippen wie er will, wenn das Telefon in einem Halter befestigt ist. Natürlich bietet jeder Smartphone Hersteller ein original Halter für das jeweilige Gerät an, aber es ist nicht unbedingt sinnvoll einen solchen zu kaufen. Besser ist ein guter Universalhalter der jedes Gerät sicher befestigt. Nutzt man manchmal auch ein Navigationsgerät, oder wird das Auto von mehreren Personen mit verschiedenen Handys genutzt, fliegen im Auto schnell drei oder mehr Halter herum.

Universal Autohalter befestigen viele Geraete sicher
Dieser Universalhalter von Samsung, kann je nach Grösse alle Geräte mit einem Handgriff ausgezeichnet sicher befestigen. Ausserdem kann das Smartphone auch mit Schutzcase o.ä. befestigt werden. Kauft man sich öfter ein neues Smartphone, -kein Problem mit einem Universalhalter.
Das Gerät wird einfach eingelegt und durch zusammen drücken der seitlichen gepolsterten Haltern, über einen Ratschenmechanismus sicher befestigt. So sicher, dass es sogar möglich ist, das Smartphone um 180° auf dem Kopf zu drehen. Gelöst wird der Ratschenmechanismus wieder einfach durch Knopfdruck.
Ob Navi oder Handy, ein Halter für alle Geräte, dass spart Platz im Handschuhkasten und Gefummel. Ich würde den Universalhalter sofort wieder kaufen.

Kabel und Ladenetzteile

Es ist lästig immer das original Ladekabel zwischen Auto und Wohnung hin und her zu schleppen. Immer wenn es gebraucht wird, ist es gerade am anderen Ort.
Am besten kauft man sich gleich ein Set bestehend aus: 4 in 1 SET, bestehend aus 2x USB Daten / Ladekabel, 220V Netzteil und KFZ Adapter, Kosten: ca. 7 Euro.

Kabelsatz mit Lader
Navigationssysteme bringen oft ein Ladekabel mit festem Anschluss für den Zigarettenanzünder mit. Das Kabel sollte durch eins aus dem Set ersetzt werden. Das originale Navigation Ladekabel sollte man in Reserve legen, es wird nicht mehr benötigt.