Die meisten Bilder lassen sich durch anklicken vergrössern.
Unsere Freie Autowerkstatt,
Seilfahrt 55, 44809 Bochum
Verschlissene Bremsscheibe voller Riefen
Bremsklötze
Gerät zum bördeln von Bremsleitungen
Einfache
Bremsenentlüfterflasche
Bremsflüssigkeitstester Gerät zum bestimmen des Wasseranteils in der
Bremsflüssigkeit. Da Bremsflüssigkeit Hygroskopisch (Wasseranziehend) ist muss sie bei einem Wasseranteil von 3% erneuert werden.
Eine pauschale regelmässige Auswechslung der Bremsflüssigkeit ist damit unnötig, wenn der Wasseranteil noch nicht hoch ist.
Abb6 Spezialwerkzeug Bremskolbenrücksteller

Abb7 Rad abbauen
Abb8 Befestigung Bremssattel
Abb9 Bremssattel demontieren
Abb10 Schrauben Schwimmsattel
Abb11 Die Bremsbelagstärke ist jetzt gut zu sehen
Abb12 Bremskolbenrücksteller angesetzt
Abb13 Kolben zurück gedrückt
Abb14 Bremsklotz Alt + Neu im Vergleich
Abb15 Führungsbolzen fetten

Abb16 Alles wieder montiert
Abb17 Der Schaden:
Rissiger poröser Bremsschlauch, HU Mangel
Abb18 Ein
Bremsleitungsschlüssel
ist
zum lösen der Bremsleitungen unbedingt erforderlich
(Kostet ca. 16 Euro)
Abb19 Der alte Bremsschlauch
Abb20 Den Anschluss zuerst oben lösen
Abb21 Dann den unteren Anschluss am Bremssattel lösen
Abb22 Die Bestigungsschlaufe umbauen
Abb23 Den Bremsschlauch nicht verdreht einbauen
Abb24 elektrisches Entlüftergerät
Abb25 aufgesteckt,
Bremsenentlüfterflasche
am Entlüfternippel angeschlossen