Reparaturanleitung
Mercedes C Klasse 203, C200K, 1,8, 120KW
Reparaturanleitung Automatikgetriebe am Kabelstecker undicht
Wenn das Automatikgetriebe des Mercedes C203 undicht ist, ist meistens der Kabelstecker des Elektroanschlusses am Getriebe Schuld.
Dies sollte unbedingt Repariert werden, denn durch die Undichtigkeit zieht das Öl durch den Kabelstrang bis ins Steuergerät, wo es weitere Schäden verursacht.
Zuerst die Getriebe Abdeckung abbauen.
Die Ölundichtigkeit, hier auf dem Bild gut zu erkennen:
Jetzt die Torx Schraube vom Hitzeschutzblech abschrauben und das Blech raus ziehen.
Der ölbeschlagene Stecker ist gut zu sehen. Macht man den Bajonett Verschluss auf und läuft etwas Öl heraus, ist das Zwischenstück des Anschluss undicht.
Dieses gibt es bei Mercedes als komplettes Teil inklusive Gummiringe, für weniger als 20 €. Beim Einkauf gleich an paar Liter Automatiköl denken.
Mit einer kleinen Knarre und 7mm Nuss, in der Mitte die Schraube lösen und das alte Zwischenstück des Steckers rausziehen
Vorsicht, jetzt läuft Automatiköl aus dem Getriebe! Auffangbehälter drunter stellen.
Jetzt den neuen Zwischenstecker einsetzen und die kleine Schraube ansetzen. Dies kann sich als ziemlich schwierig raus stellen. Nicht verzagen! Das Schräubchen handfest ziehen, -das reicht.
Den Stecker ordentlich reinigen, rein stecken und mit dem Verschluss sichern.
Das Blech wieder einbauen und Getriebe und Abdeckung vom Öl reinigen
Jetzt muss das Getriebeöl im linken Ölpeilrohr mittels eines kleinen Trichter aufgefüllt werden.
Dazu die kleine Verschlusssicherung abbrechen (gibt es bei den Freundlichen bei Bedarf neu) und mit einem dünnen Schraubenzieher von oben die Sicherungslasche an die Seite drücken und den Verschluss abnehmen.
Jetzt abschätzen wie viel Öl in dem Auffangbehälter gelaufen ist und wie viel schon durch die Undichtigkeit verloren gegangen ist und soviel auffüllen.
Es empfiehlt sich, nachher in einer Werkstatt den Ölstand kontrollieren zu lassen. Die haben meistens den richtigen Peilstab.