Hier auf Wunsch eine Reparaturanleitung, für das Prüfen und Erneuern von Koppelstangen oder Pendelhubstangen, wie sie auch genannt werden.
Diese Anleitung, ist nicht nur für einen Panda, sondern für viele Autos gültig.
Symptome: Geräusche, Poltern, Klopfen, bei Bodenunebenheiten
Das Prüfen der Koppelstangen:
Das Auto vorn hoch heben und das Spiel der Kugelköpfe, wie auf dem Bild zu sehen prüfen.
Der Stabilisator darf bei diesem Test, nicht unter Spannung stehen! Die Kugelgelenke dürfen absolut kein Spiel haben.
Das Auswechseln der Koppelstangen:
Das Erneuern der Koppelstangen ist recht einfach. Einfach die Befestigungsmuttern lösen, dazu mit einem Schlüssel gegen halten. Es ist hilfreich, die Muttern vorher mit Rostlöser ein zu sprühen!
Hier muss mit einem kleinen Inbusschlüssel, gegen gehalten werden.
Oder man nimmt einfach eine Gripzange zum festhalten. Da die Dinger ja erneuert werden, kann die Manschette dabei ruhig kaputt gehen:
Es gibt -je nach Koppelstange- auch andere Systeme zum festhalten. Hier haben die Neuen extra einen Sechskant für ein Maulschlüssel:
Also einfach die beiden Muttern los und schon hat man das Teil in der Hand. Der Einbau der neuen Koppelstangen ist genau so einfach. So siehts dann Erneuert aus:
Bekannte Probleme beim Ausbau:
Es passiert immer wieder, dass es absolut nicht möglich ist, das Gelenk -mit einem kleinen Inbusschlüssel, oder einem Maulschlüssel fest zu halten, da die Werkzeuge durch rutschen.
Dann sollte es mit einer Gripzange probiert werden, klappt das auch nicht, entweder die Mutter durchmeisseln oder wenn der Platz reicht, den Kugelkopf Abflechsen.