von Schrauber » Di 21. Dez 2010, 20:05
Hallo,
Du kannst deine Bremsenteile ruhig im Zubehör kaufen, kein Autohersteller baut seine Bremsanlagen selber. So was geben die in Auftrag, z.B. bei Bosch, Girling, ATE, Lucas usw.
Achten solltest Du darauf, dass die Hersteller ISO Zertifiziert sind. Auch eine KBA Nummer auf den Teilen ist zu empfehlen.
Z.B. LUCAS, Textar, Pagid, Brembo, ATE, Jurid, etc.
Die aller Preiswertesten Bremsbeläge würde ich auch nicht nehmen, meistens sind die Beläge dann sehr hart.
Es wird immer wieder gewarnt, dass im Internet nachgebaute Bremsenteile aus Asien verkauft werden, bei denen sogar der Karton mit dem Herstelleraufdruck gefälscht ist. Sie erfüllen absolut nicht die geforderten Mindestanforderungen und sind sogar sehr gefährlich bei Gebrauch.
Abgesehen davon, ist es problematisch sich Bremsscheiben per Post zustellen zu lassen. Wenn die einmal hinfallen und unglücklich aufkommen, können sie schon einen Schlag haben.
Gehe in einem Zubehörhandel in deiner Nähe, dort kannst du bei Mängeln auch sofort Reklamieren.
Der Schrauber
"Erst wenn deine Kupplung abgeraucht ist,
dein Motor geplatzt ist,
deine Bremse auf Eisen ist,
wirst du wissen, was ein einziger Schrauber wirklich wert ist!"