Hallo zusammen.
Vorgeschichte:
Vor ca 15 Monaten lief den Motor nur auf 3 Zylinder. Fehlersuche ergab defektes Zündkabel. Wie es bei Laien nun mal so ist hat es bei der Fehlersuche ´ne Felhlzündung gegeben die mir den Kat zerbröselt hat (klappern und rasseln im Kat). Zündkabel gewechselt, Motor läuft einwandfrei.
Da nun die HU ansteht und ich und ich bei der Sichtprüfung der Abgasanlage feststellen musste das das Flammrohr und die beiden Schalldämpfer nur noch durch Rost gehalten wurden und undicht waren und der klappernde Kat für den TÜV sowieso erneuert werden musste, habe ich mit meinem Schwager die Auspuffanlage ab Krümmer erneuert. Früher habe ich das in der Werkstatt machen lassen aber Heute muss ich wie viele andere auch den Cent 2x umdrehen, so das ich auch kostengünstig Neuteile von Bandel einkaufen musste.
Das Rächt sich wohl jetzt. AU nicht bestanden.
Standgas:(851 U/min)
CO 0,598 n.I.O.
erhöter Leerlauf (2896 U/min)
Lambda 1,026 I.O.
CO 0,63 n.I.O.
Regelkreisprüfung I.O.
Der Auspuff ist zwar leiser geworden aber wie ich gestern festgestellt habe zwischen Kat und Mittelschalldämpfer am Flansch nicht richtig dicht. Deswegen beim Gas geben wohl auch dieses rasselnde und dröhnende Geräusch.
Der die AU gemacht hatte meinte "Kat defekt". Der ist aber auch neu. Die Lambdasonde musste ich zur AU vor 2 Jahren erneuern. Ist also auch nicht so alt.
Ich habe mir jetzt so ´ne Auspuff Montage Dichtungspaste gekauft und werde alles noch mal zerlegen und mit dieser Paste zusammenbauen.
Kann das eurer Meinung nach der Fehler für die zu hohen CO-Werte sein?
Danke im Voraus.
der Unwissende.