ich bin auf der Suche nach Hilfe bezüglich meines folgenden Problems.

Und zwar geht es darum: angefangen hat alles damit, das wenn ich die Heizung im Auto angemacht habe ( also von kalt auf warm gestellt ) hat man ein Ticken,Klackern gehört (hörte sich ein wenig nach dem Ticken vom Blinker an).Hab ich wieder auf Kalt zurück gestellt war es weg.
Seit nun einer Woche kommt keine Wärme mehr im Innenraum an.
Der Wagen wurde in einer Werkstatt ausgelesen und es gab keine Fehlermeldung.Es wurde auch der Zu -und Rücklauf zur Heizung gemessen, und die Temperatur kommt auch durch.Nur halt nicht im Innenraum an.
Auf meine Frage hin ob es was mit dem Kühlmittelabsperrventil zu tun hat, das das einfach nicht mehr öffnet, bekam ich die Antwort kann sein oder aber auch nicht.Dazu soll ich das Auto einen Tag in die Werkstatt stellen und so ca 250€ zahlen da es nicht so einfach wäre das raus zu finden.
Nun hab ich mich ein wenig schlau gemacht und vermutet mal zu 80% das es das Ventil ist.
Nun meine Fragen an : Liege ich mit meiner Vermutung richtig und wenn ja ist es wirklich so schwer das Ventil selber zu tauschen?
Und wenn ich das Ventil selber tauschen kann, worauf muß ich achten?
Wo finde ich eine (vielleicht sogar bebilderte) Anleitung um es selber zu machen?
Bin für jede Hife dankbar, da ich gerne Kosten einsparen möchte

Liebe Grüße
Heike