heute möchte ich mich auch mal an einer Reparaturanleitung versuchen.
Fahrzeug:
Audi A3, 8L1, 1,6, EZ. 2000, Motorcode APF
- Ölstandgeber wechseln, abdichten
Ölwanne wechseln, abdichten
Ölstandgeber (Ölstandsensor) wechseln, erneuern, abdichten
Das ist recht unproblematisch.
- - Motorabdeckung unten abbauen
- Motoröl ablassen
- Kabelstecker Motorölstandgeber abziehen
- die drei Inbusschrauben (5mm) lösen
- Ölstandgeber nach unten raus ziehen
- neuen Ölstandgeber und /oder Dichtring einsetzen, Schrauben gleichmäßig auf 15Nm fest ziehen
- Stecker reinigen und wieder aufstecken
- Ölablassschraube reindrehen und mit 30Nm festziehen
- Motoröl einfüllen, Ölzettel rein
Ölwanne wechseln, erneuern, abdichten
Hier muss die Ölwanne erneuert werden, weil das Gewinde der Ölablassschraube defekt ist.
Schön zu sehen, da hat jemand schon mal ein Gewindeeinsatz (Helicoil Gewinde) eingebaut, um die Schraube fest zu bekommen.
Wie oben beschrieben, Motorabdeckung, Ölablassschraube, Stecker Ölstandsensor abbauen.
Die drei Schrauben die von der Getriebeglocke in die Ölwanne gehen lösen.
Rundum alle Ölwannenschrauben abbauen (10mm oder Torx).
Die vier Schrauben in den Löchern am Getriebe nicht vergessen.
Dazu eignet sich am besten ein Torx Steckschlüssel, da es sehr eng ist.
Jetzt kann die Ölwanne abgepflückt werden, dazu ev. etwas mit 'nem Schraubenzieher hebeln
Die Dichtfläche am Motorblock und falls die alte Ölwanne neu abgedichtet wird, natürlich auch die Ölwanne reinigen.
Dichtmasse auf der Ölwanne auftragen
Die Ölwannenschrauben ansetzen und leicht bei ziehen
Die 3 Schrauben von der Getriebeglocke ansetzen und ebenfalls leicht bei ziehen. Dadurch wird die Ölwanne in Richtung Getriebe gezogen.
Jetzt die Ölwannenschrauben gleichmäßig mit 15Nm festziehen.
Die 3 Getriebeschrauben ebenfalls festziehen.
Ölablassschraube rein und den Ölstandssensor -wie oben beschrieben- einbauen
Motoröl einfüllen, Ölzettel rein,
fertig!