von Ina » Mo 13. Dez 2010, 13:24
Hallo Martina,
ich mache wieder eine knusprige Gans mit Knödel und Rotkohl (Blaukraut) Heiligabend.
Das Gans Rezept:
Zutaten:
1 Stk. Gans (ca. 4 kg)
4 Stk. säuerliche Kochäpfel (z.B.: Boskoop)
3 Stk. Lauchstangen
1 Bund glatte Petersilie
1 große Zwiebel
2 Stk. Knoblauchzehen
1 Stk. Möhre
1/4 Stk. Sellerieknolle
1/2 l Wasser
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Die vorbereitete Gans innen und außen mit Salz, Pfeffer einreiben und einstechen. Besonders an den Stellen unter denen man Fett vermutet.
Die Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und 2 Lauchstangen in Ringe schneiden. Alles in einer Schüssel salzen, pfeffern und in die Gans stecken und mit Rolladenspieße oder Zahnstocher verschließen. Die Flügel u. Schenkel eng an den Körper schnüren.
Die letzte Lauchstange, die Zwiebel, Knoblauchzehen, Möhre, Sellerie und Petersilienstengel waschen, kleinschneiden und vermengen. Alles auf eine tiefe Fettpfanne streuen, die Gans mit der Brust nach oben daraufsetzen, und mit kochendheißen Wasser überbrühen.
Im 160°C vorgeheizten Ofen schieben, ab und zu prüfen ob das Gemüse noch mit Wasser bedeckt ist ev. nachfüllen. In der letzten Stunde einige Male, die Gans mit stark gesalzten Wasser einpinseln, dann wird es schön knusprig.
Nach 3,5- 4 Stunden (bei einer kleineren Gans entsrechend verkürzen) die Gans auf ein Rost setzen.
Für die Soße den Bratensaft durch ein Sieb in einen Topf mit Ausgießschnauze schütten, das Wurzelgemüse im Sieb ausdrücken. Den Saft eine Minute stehenlassen, damit sich das Fett an der Oberfläche sammelt und man es abgießen kann.
Anschließend einkochen zu einer leichten Soße. Wer möchte kann auch andicken.
Meine Leute sind ganz verrückt danach.... Viel Spaß beim Nachkochen!
In einem Autoforum Rezepte tauschen, ist schon süss, oder?
Liebe Grüsse,
Ina