Hallo!
Vielen Dank für die gute Anleitung! Im Batteriedeckel war bei mir die gleiche Sicherung defekt. Ich habe das Problem mit der ABS-Kontrollleuchte nämlich auch. Und das ABS war tatsächlich auch ausgefallen (Bremstest).
Ich habe die Sicherung getauscht (3,28€ bei VW), die neue Sicherung ist also drin.
Nun ist im KI aber immer noch die Kontrollleuchte an!
Muss der Fehlerspeicher gelöscht werden?
Oder sollte ich ein paar Kilometer fahren und den Bremstest machen, ob das ABS technisch wieder geht (Straße ist nass genug derzeit)?
NACHTRAG, 19:01
Ich bin mit dem Polo vielleicht 200m gefahren, dann war und blieb die ABS-Leuchte aus.
Wenn ich in der Werkstatt die 1200,-€ gezahlt hätte und 'ne Woche später von diesem Forumseintrag mit der defekten 6er-Sicherung gehört hätte, hätte ich die Werkstatt angezeigt. Egal, ob die mir das Geld wiedergegeben hätten oder nicht, ich hätte die angezeigt. So was muss ein Kfz-Meisterbetrieb wissen.
Ich will mir gar nicht ausmalen, wie viele Polo 9N auf dem Schrott gelandet sind oder für'n "Appel und n' Ei" verkauft wurden, weil die Leute keine 1400,-€ mehr investieren wollten. Dabei war nur die Blattsicherung für 3,28€ kaputt. Ein Wahnsinn.