Hallo,
vermutlich ist der Mikroschalter an der Heckklappe defekt.
Hier eine Reparaturanleitung wie du die Heckklappe wieder öffnen kannst und den Mikroschalter wechselst.

- Neuer Mikroschalter mit Kennzeichenleuchten
- Mikroschalter.jpg (14.96 KiB) 42821-mal betrachtet
Zunächst musst du die Heckklappe mit der Notentriegelung öffnen:In dem Fach für das Warndreieck, befindet sich ein kleines Loch

- Loch für Notentriegelung
- Notentriegelung.jpg (27.59 KiB) 42821-mal betrachtet
Darin ist ein kleiner Hebel, der nach links gedrückt werden muss

- Hebel Notentriegelung
- 1Notentriegelungshebel.jpg (17.77 KiB) 42821-mal betrachtet
Der Hebel ist etwas in der schwarzen oberen Verkleidung versteckt, man kann diese aber etwas hoch biegen.
Jetzt müsste die Klappe aufgehen.
Mikroschalter der Heckklappe erneuern:Zunächst die beiden Schrauben der Befestigungsbänder für das Warndreieck und die beiden Schrauben in den Griffschalen abschrauben.

- Schraube Griffschale
- Griff_Verkleidung.jpg (10.44 KiB) 42821-mal betrachtet
Die Verkleidung ist jetzt nur noch mit Metallspangen (Clips) befestigt und kann durch hebeln mit einem Schraubenzieher, vorsichtig gelöst werden.
Jetzt die 5 Schrauben der Leiste lösen und den Stecker abziehen

- Schrauben Leiste Mikroschalter
- Schrauben_Mikroschalter.jpg (19.48 KiB) 42821-mal betrachtet
Die neue Leiste wieder einbauen, Stecker drauf und auf Funktion prüfen.
Dann ev. in der Klappe verbliebene Metallspangen aushebeln...

- In der Klappe verbliebene Clips
- Spangen.jpg (30.84 KiB) 42821-mal betrachtet
...und wieder in die Verkleidung stecken.

- Heckklappenverkleidung
- Verkleidung.jpg (24.12 KiB) 42821-mal betrachtet
Die Verkleidung wieder dran schlagen,
Gurte für das Warndreieck und Schrauben für die Griffschalen wieder rein drehen,
-fertig.
Viel Spass
