von aegidius » Fr 26. Aug 2016, 10:43
Es spielt sich folgendes ab
Start/ Stop Taste drücken, meldung Ölstand OK jetzt müsste er starten tut eraber nicht statt dessen kommen die Fehlermeldungen recht willkürlich. Öldruckverlust,
Laderegler defekt,Lenkveriegelung nicht verriegelt Lenkrad bewegen. Nach jeder Fehlermeldung drücke ich den Startknopf bis er dann nach der meldung Ölkontrolle OK ganz normal anspringt. Ist die Karre mal gut Drauf springt er sofort an, das kann sogar bis zu sieben mal sein.Übrigens der Kühlerlüfter läuft bei jeden missglückten Startversuch an. Fehlermeldung ist keine im Speicher. In der Werkstatt vermutet man einen Kabelbruch das überzeugt mich aber nicht. Am minus Pol der Batterie ist ein dünnes Kabel nicht angeschlossen, die Isolierung des Kabels hat eine Druckstelle. Dieses Käbelchen ist ca.30 cm lang, ich habe die Batterie ausgebaut das Steuergerät demontiert die Abdeckung vom Sicherungskasten abgenommen, ich habe die ganze rechte seite (vor dem Auto stehend) abgesucht aber nichts finden können wo das Kabel hätte angeschlossen werden müssen.
Mit freundlichen Gruß
aegidius