folgendes ist heut passiert. unterm fahren gab`s einen Ruck, dann ging die Motorwarnlampe an. Motor nahm auch kein Gas mehr an, Warnlampe ging aber zwischendurch auch immer wieder aus. nachdem ich angehalten hatte ging der Motor aus und liess sich nicht mehr starten. kurz vorher konnte ich noch ein "nageln" hören. nach dem öffnen des Ventildeckels konnte man den Bruch der Nockenwelle erkennen. Zahnriemen ist noch drauf.
geplant ist der Tausch der Nockenwelle (falls nötig auch der Hydros und Schlepphebel).
dazu suche ich eine Anleitung. braucht man spezielles Werkzeug (evtl. wegen der Ventile falls der Ausbau nötig wird?) - könnten sie evtl. verbogen sein (wegen "nageln"?) so weit ich rausgefunden habe ist der "8V" zwar kein sog. Freiläufer aber die Chancen stehen gut das nix passiert ist, Hoffnung besteht also. wie kann man es kontrollieren? danke!

- 100_bruch1.JPG (35.47 KiB) 3286-mal betrachtet