Willkommen im Board!
Es ist nicht immer der Fall, dass soviel Öl im Kabelbaum eintritt, dass das Öl dort Schäden in den elektrischen Bauteilen verursacht.
Für alle die nicht genau wissen worum es geht:
Hier der bebilderte Beitrag eines defekten Öldruckschalter, der die Schäden und die ÖL Bekämpfung im Kabelbaum beschreibt.Es kommt wesentlich darauf an, wie lange der Öldruckschalter undicht war, -bis die Undichtigkeit bemerkt wurde. Sieht man die zahlreichen undichten Öldruckschalter die bei Opel gewechselt werden, würde ich spätere Probleme mit dem Kabelstrang, eher als selten ansehen. Die Autofahrer bemerken die Ölflecken meist schneller, als dass das Öl einen Schaden anrichten kann.
Natürlich wäre es vielleicht besser gewesen, wenn deine Autowerkstatt dir die Problematik erklärt hätte. Aber die Monteure hätten eh nichts gross dagegen unternehmen können. Das Motoröl das sich im Kabelstrang befindet, bekommt man sowieso kaum mehr daraus. Vielleicht passiert dann sogar das Gegenteil: Sprühen die Monteure jetzt noch reichlich Bremsenreiniger in dem Kabelstecker, erreicht das dadurch verdünnte Öl elektrische Bauteile, die es ohne -nie erreicht hätte.
Viele Defekte am Auto, könnten Folgeschäden verursacht haben. Ich selbst wäge immer -je nach Kunden und Schaden ab, was ich sage. Denn der Kunde vergisst das nicht und fährt womöglich immer mit einem unguten Gefühl mit dem Auto, obwohl der befürchtete Schaden niemals eintritt.
Ich denke, dass muss auch nicht sein.