Hallo ich bin ganz neu hier und hoffe ein paar Antworten hier im Forum zu finden. Der Astra Caravan meines Freundes macht in diesem Jahr sehr viel Ärger und Werkstattkosten. Der Motor ist 180.000 km gelaufen und hat ein Automatikgetriebe. Vorab ruft mein Freund heute vormittag den ADAC an und hofft auf Hilfe und Auslesedaten. Es fing im Frühjahr an, das der Wagen etwa 15 Liter Sprit verbrauchte und die Motorwarnleuchte Signal gab. Daraufhin wurde die Zylinderkopfdichtung erneuert. Die Motorwarnleuchte gab weiterhin Signal, der Spritverbrauch blieb hoch. 2 Monate später kam das Ruckeln hinzu und der Wagen klang so, man sagt glaub ich, dass er nur noch auf 3 Töppen lief. Wieder in die Werkstatt. Diesmal wurde das AGR erneuert, doch der Fehler trat weiterhin auf. Das Starten wurde in den letzten Tagen immer schwieriger ging nur noch mit viel Gas geben. Seit gestern mittag nur noch ein leichtes Jaulen und kein Start mehr möglich. Mal sehen was Morgen der ADAC sagt. Ich schreib das hier, weil mein Freund 69, sehr gebrechlich ist und auf dem Land im Barnim lebt und ohne das Auto komplett aufgeschmissen ist und ich ihm helfen will, einfach muß, da er sich von der Grundsicherung im Alter keine weitere teure Reparatur leisten kann.
Wer kann helfen??? Mit Rat und oder Tat. Ich berichte Morgen, was beim ADAC heraus gekommen ist.
Habt Dank fürs Lesen und guten Rat, LG Verena