Mo 23. Sep 2013, 14:06
Hallo liebe Schraubergemeinde,
ich bin dabei, einen 51er Opel Olympia zu restaurieren. Also ein Auto, welches zum Bild von Hannes passt

. Ich darf das so schreiben, denn ich bin genauso alt wie mein Oly.
Ich bin kein Neuling, was Kfz-Technik angeht aber auch nicht der Superspezialist. Habe meinen Oly jetzt soweit, dass er auf eigenen Rädern stehen kann, also Achsen komplett fertig und Unterboden geschweißt und versiegelt.
Der Motor steht jetzt mindestens 3 Jahre und soll jetzt wieder zum Leben erweckt werden, aber er wehrt sich beharrlich. Folgendes habe ich bereits gemacht (und nach meinem Bauchgefühl, müsste er damit auch anspringen):
Zur Vorbereitung habe ich je Zylinder ein 1/2 Schnappsglas mit einem Gemisch aus WD 40, Diesel und Bremsenreiniger in die Zylinder geschüttet und ca. 2 Wochen darin stehen lassen. Nach 2 Wochen ein paar Spritzer Motoröl eingespritzt und von Hand die Kurbelwelle durchgedreht.
Dann 1. Startversuch, Öldruck kam nach etwa 5 Umdrehungen - das war schon mal sehr gut.
Kerzen sind neu
Zündkabel neu (nur die Kerzenstecker noch nicht)
Unterbrecherkontakt ist neu und auf 0,4 mm eingestellt.
Zündzeitpunkt mit 12 V Lampe auf OT gestellt
Kompression bei kalten Motor ca. 5 bar auf allen Zylindern (ist ein bisschen wenig)
Benzinpumpe überholt, fördert auch genug Kraftstoff
So, da es kein Hightech-Motor ist, sollte er eigentlich anspringen. Was noch zu bemerken wäre: Ich starte momentan mit einer 12 V Batterie, obwohl der Oly nur 6 V hat. Der Anlasser dreht zügig, aber nicht zu schnell. Allerdings lege ich an der Zündspule auch 12 V an. Meine letzte Vermutung wäre jetzt noch, dass der Zündfunke zu schwach ist, aber wer kann mir sagen, wie ein richtiger Zündfunke aussehen muss.
Nach ein paar Startversuchen sind die Kerzen nass. Also, Kerzen raus und säubern, Brennräume entlüften und Kerzen wieder rein. Wenn ich mit Startpilot versuche, also ohne Gas zu geben, knall er aus dem Vergaser raus, nicht aus dem Auspuff.
Freue mich über jeden Tipp und aufmunternde Worte
Einen schönen Montagabend noch
Norbert