Hallo,
hab bei meinem Astra G 1,6 74 KW Bj. 98 ( ohne Klima ) das Thermostat vom Kühler gewechselt weil die Temperatur, laut Anzeige, seit kurzem zu hoch stieg.
Dann sprang zwar der Lüfter an und drückte die Temperatur wieder auf Mittelstellung, aber mich nervt es, wenn am Auto etwas nicht stimmt.
Beim Prüfen auf Dichtigkeit viel mir dann auf das die Heizung nicht mehr funktioniert. Erst kommt etwas warme Luft, aber je heisser der Motor wird, um so mehr kalte Luft kommt.
Die Schläuche zum Heizungskühler werden ganz normal heiss.
Beim alten Thermostat war so ein kleiner Nippel, wie ein Ventil. So zwei drei Millimeter. Biem neuen Thermostat war kein Nippel.
Der Schrauber der mir geholfen hat meint dass der Nippel am Thermostat aber nichts mit der Heizung zu tun hat.
Die Wasserpumpe macht auch Geräusche. Aber Wasser verliert der Wagen nicht.
Wer wess rat?
Gruss Volker