Mi 31. Okt 2012, 08:17
Guten Tag Hannes-Team,
mein Anliegen:
Wir haben jetzt tageswert von 0 Grad erreicht. Mein Auto wird nicht mehr richtig Warm.
Am anfang steigt der Kühlsystem Temp. knapp auf 90 Grad und fällt langsam ab innerhalb den blauen bereich. Es bleibt stehn
Die Heizung bläßt mit angenehmen warmen Luft, aber nicht Heiss.
In Sommerzeit steigt es genauso hoch auf 90 Grad und fällt langsam ab aber oberhalb des blauen bereiches! Es bleibt stehn, bis es wieder hoch steigt im Stadtverkehr oder Stop+Go.
Ab 100 Grad ist mein Lüfter vorn am Auto akteviert und kühlt wieder auf 90 Grad.
Das Auto wurde anfang dieses jahres Rep.: Zylinderkopofdichtung, Wasserpumpe,Thermostat,Spannrolle,ZR.
Vom Fahrgefühl ist das Auto echt super. Spritverbrauch ist normal ca 6,2 bist 7,0 ltr auf 100Km.
Ich kenne mich nicht besonderlich aus, hoffe nur das FAhrzeug bringt mich noch 2 bis 3 Jahren dahin wo ich will.
Vielleicht kann man das auch so lassen aber da habe ich einen schlechten Gewissen.
HELP