Do 7. Apr 2011, 20:51
Fr 8. Apr 2011, 08:23
Fr 8. Apr 2011, 17:59
Fr 8. Apr 2011, 19:03
Sa 9. Apr 2011, 11:18
So 10. Apr 2011, 15:28
Astraliebe hat geschrieben:Ich bin sehr glücklich darüber, frage mich aber was da im Magnetschalter "hängt" wenn es sich von außen "beklopfen" läßt
Mo 6. Jun 2011, 21:55
Di 7. Jun 2011, 15:18
Astraliebe hat geschrieben:oder aber was hat die Schwungscheibe mit dem "anlassen" gemeinsam?
Mi 8. Jun 2011, 20:06
[/quote].Schrauber hat geschrieben:Habt ihr denn, -wie bereits oben angeregt- die beiden Prüfanleitungen durchgearbeitet? Wenn ja, dann weißt Du doch, dass es nicht der Zünkontaktschalter sein kann, wenn Strom am Anlasser ankommt
[/quote]Schrauber hat geschrieben:Wie "Galant" in seinem Beitrag -etwas höher- bereits erwähnt hatte, -das Ritzel des Anlassers greift in den Zahnkranz vom Schwungrad. Ist der Zahnkranz vom Schwungrad oder das Ritzel des Anlassers beschädigt, kann das Ritzel nicht mehr einscheren und dann ist auch nix mehr mit Starten.
Aber wenn Deine Kupplung doch sowieso defekt ist, trifft sich das doch gut. Dann kann der Anlasser oder die Schwungscheibe doch gleich mit gewechselt werden, -wenn sie defekt sind.
Mi 8. Jun 2011, 20:32
Astraliebe hat geschrieben:Nene...lass mal, ich bleib dann mal beim Anlasser
Astraliebe hat geschrieben:Wodurch macht sich eine defekte Kupplung bemerkbar