nachdem ich vor 2 Jahren in der freundlichen Klimaanlagen-Werkstatt den Kondensator habe austauschen lassen usw., stelle ich diesen Sommer fest: Gleiches Spiel.

Das wird also wieder teuer .... Habe nun im Ersatzteilladen einen Kondensator gekauft und werde ihn selbst austauschen. Dieses mal allerdings werde ich noch ein Drahtgitter (Empfehlung vom Schrauber-Bekannten) davor einsetzen. Schluß mit Steinschlag.

Habe im Netz schon diverse Filme zum Kältemittel usw. angeschaut. Frage an Euch:
Was soll ich die Werkstatt noch alles machen lassen, bevor sie wieder mit Kältemittel befüllen?
Meine Idee:
- Evakuieren und auf Dichtigkeit überprüfen (hoffentlich ist sonst nix undicht)
- Das Auto ist 2005 gebaut, ich würde gleich die UV-Farbe plus Öl einfüllen lassen, damit beim nächsten mal gleich sichtbar ist, wo's undicht ist.
- Wenn es beim Dichtigkeitstest alles OK war, Kältemittel einfüllen
Danke für Eure Hinweise.

Ciao, Andreas