Header Logo

Autoreparaturen an der Bremse, Bremsanlage

Autoreparaturen und Reparaturanleitungen, Bremsenseite 3

Hier finden Sie allgemeine Reparaturtipps und aber auch detaillierte Reparaturanleitungen mit Bildern. Die Einbauanleitungen bei denen ein Fahrzeug angegeben ist, gelten meistens für viele Fahrzeugmarken, da es oft die gleiche Konstruktion oder Bauart ist.
Die Reparaturanleitungen an der Bremsanlage sind nur für Fachleute gedacht, die wissen was sie tun!


Auf dieser Seite ist:

Reparaturanleitung, Fehlersuche wenn ein Rad hinten nicht frei dreht oder blockiert

Beispiel Fahrzeug:
Ford Mondeo MK3, Typ B4Y

Symptome:
Bremse wird heiss, zieht ungleichmässig
Benötigte Spezialwerkzeuge: Keine
Realistische Arbeitszeit: 5AW = 0,5 Stunden


Der Ford Mondeo ist leider für sehr oft auftretende Probleme, mit festsitzenden Bremsen hinten bekannt geworden. Die Diagnose ist nicht ganz so einfach, denn es gibt drei mögliche Ursachen:
  • ein Bremssattel hängt fest
  • das Handbremsseil ist schwergängig
  • die automatische Nachstellung des Handbremshebels ist fehlerhaft
Es muss also erst festgestellt werden, welche Ursache vorliegt.
Dazu das Fahrzeug hinten aufbocken -am besten die Räder abbauen- und den Hebel der Handbremsvorrichtung am Bremssattel, mit einem Schraubenzieher zum Anschlag zurück stellen. Abb2 und siehe das Schema der Handbremsfunktion.

Schema Handbremsfunktion Mondeo

Lässt sich das Rad bzw. die Bremsscheibe jetzt frei drehen, wissen wir, dass die Kolben der Fussbremse nicht die Ursache sind.
Jetzt hängen wir das Handbremsseil aus dem Hebel des Bremssattels aus und betätigen den Hebel, mit einem Schraubenzieher in Richtung "fest". Dann los lassen, zieht die Feder am Bremssattel den Hebel bis zum Anschlag zurück?
Wenn nicht ist der Bremssattel zu wechseln, falls doch, kann der Fehler nur noch am Handbremsseil oder die automatische Spannrolle am Handbremshebel im inneren des Fahrzeug liegen.

Der wahrscheinlichste Fehler sind schwergängige Handbremsseile!
Diese sollten zuerst gewechselt werden.

Der Betätigungshebel der Handbremse

Der Mondeo besitzt einen Handbremshebel zur Betätigung -je nach Ausführung- mit einer automatischen Spannrolle. Diese zieht das Handbremsseil automatisch etwas an, wirkt also entgegen den Rückzugsfedern der Bremssättel. Der Handbremshebel mit dieser Federrolle ist allerdings dafür bekannt, dass er sehr oft eine viel zu hohe Vorspannung auf das Handbremsseil legt und somit die Rückzugsfedern an den Bremssätteln nicht die Zugkraft haben, dem entgegen zu wirken.
Deshalb empfiehlt Ford in einer TSI (Technische Service Information), einen Handbremshebel ohne Vorspannung an.

Reparaturanleitung Handbremsseile wechseln, erneuern

Beispiel Fahrzeug:
Ford Mondeo MK3, Typ B4Y

Symptome:
Bremse wird heiss, zieht ungleichmässig
Benötigte Spezialwerkzeuge: Keine
Realistische Arbeitszeit: 8AW = 42 Minuten

Das Handbremsseil an einem Ford Mondeo zu wechseln, stellt auch den Hobbyschrauber vor keinem grossen Problem.
Los gehts...
Räder hinten abbauen,
Die Bremsseile aus den Bremssätteln aushängen, die Metallclips für die Ummantelung entfernen und das Seil aus der Öse ziehen. Abb2
Den Auspuff aus den Gummis aushängen und abstützen. Das Hitzeschutzblech über den Katalysator abbauen. Abb3
Die alten Bremsseile aus der Wippe und den Befestigungsclips, aushängen und das neue Handbremsseil einbauen. Abb4
Nun nochmals die Fehlersuche wenn ein Rad hinten nicht frei dreht durchführen, Räder montieren und auf Drehmoment nachziehen und einen Bremsentest machen.
Fertig!

Reparaturanleitung, Zusätzliche Druckfedern an den Bremssätteln einbauen

Beispiel Fahrzeug:
Ford Mondeo MK3, Typ B4Y

Symptome:
Bremshebel am Bremssattel geht nicht ganz in die Ruhestellung zurück, die Bremse wird heiss, zieht ungleichmässig. Erfahrungsgemäss beseitigt diese Reparaturmethode den Fehler nur tempoär, was jedoch auch sehr hilfreich sein kann. In diesem Fall mussten die Bremssättel schliesslich doch nach 12 Monaten ausgetauscht werden.
Benötigte Spezialwerkzeuge: Keine
Realistische Arbeitszeit: 3AW = 18 Minuten

Achtung, ich muss das an dieser Stelle sagen: Dies ist eine reine Behelfsmassnahme, falls man gerade auf einer Urlaubsfahrt o.ä. ist! Vermutlich verliert das Fahrzeug auch seine Strassenverkehrszulassung, wenn man das macht. (Allerdings habe ich auch schon einige Autos gesehen, die damit herum fahren und jede Hauptuntersuchung bestehen.)

Wenn das Handbremsseil neu ist und nur etwas mehr Kraft benötigt wird, um die Hebeln der Bremssättel zum Anschlag zu verhelfen, kann man zusätzliche Druckfedern montieren. Diese unterstützen dann die Rückzugsfedern.Abb5
Dazu die Handbremsseile am Bremssattel aushängen und die zusätzlichen Druckfedern wie auf dem Bild zu sehen, montieren. Abb6

Reparaturanleitung, Bremsscheiben und / oder Bremsklötze vorn wechseln

Beispiel Fahrzeug:
Ford Mondeo MK3, Typ B4Y

Symptome: Verschlissen
Benötigte Spezialwerkzeuge: Keine
Realistische Arbeitszeit: 12AW = 72 Minuten

Los gehts...
Räder vorn abbauen,
und die Halteringe -falls noch vorhanden- der Bremsscheiben abschrauben. Abb7

Es ist einfacher, jetzt schon die Kolben der Bremssättel zurück zu drücken und beim Einbau nur noch mit der Wasserpumpenzange etwas nachdrücken. Abb8

Jetzt die beiden Schrauben des Bremssattels -rot- entfernen. Abb9
Den Bremssattel jetzt irgendwo einhängen, damit er nicht am Bremsschlauch hängt

Nun kann der Bremssattelträger abgeschraubt werden, -gelb- Abb9
und die Anlagenfächen der Bremsklötze gründlich mit einer Drahtbürste reinigen und mit Antiquitschfett einfetten.
Anlageflächen der Bremsklötze reinigen und fetten
Jetzt die alten Bremsscheiben abnehmen, ev. einen Hammer benutzen und die Auflagefläche an der Radnabe gut reinigen. Die neuen Bremsscheiben ebenfalls reinigen, aufstecken und den Bremssattelträger wieder montieren.
Die neuen Bremsklötze ebenfalls an den anlageflächen mit Antiquitschpaste bestreichen und einsetzen. Abb.10
Jetzt die Schiebemuffen am Bremssattel auf leichte Gangbarkeit prüfen und eventuell reinigen und nachfetten. Den Bremssattel wieder montieren, darauf achten, dass der Bremsschlauch nicht verdreht ist.
Das Bremspedal ein paar mal durchtreten, damit wieder Bremsdruck auf dem System ist und ev. fehlende Bremsflüssigkeit auffüllen und den Vorratsbehälter von ev. ausgetretener Bremsflüssigkeit reinigen.
Räder montieren mit 120Nm nachziehen, Probefahrt -> FERTIG!


Reparaturanleitung, Handbremshebel auswechseln

Bei den meisten Mondeo funktioniert die automatische Spannrolle im Handbremshebel des Handbremsseils irgendwann nicht mehr richtig. Dieser wurde von Ford auch später auch geändert -ohne die Spannrolle Abb11

Beispiel Fahrzeug:
Ford Mondeo MK3, Typ B4Y

Symptome:
Handbremse blockiert nicht mehr und/oder Bremsseile gehen in Lösestellung nicht ganz zurück, die Bremse schleift und wird heiss
Realistische Arbeitszeit: 10AW = 1 Stunde


Der neue komplette Handbremshebel kostet bei Ford nur ca. 100 Euro und wird dort gut verkauft.

Zuerst die Mittelkonsole ausbauen -> 6 Schrauben.
Das Fahrzeug anheben und den Auspuff aus den Gummis aushängen, ein Stück ablassen und festbinden. Abb3

Das Hitzeschutzblech demontieren und schon sind die Handbremshebel Befestigung und die Handbremseile zu sehen:

Handbremshebel Befestigung

Die beiden Bremsseile hinten an der Wippe aushängen -Abb4- und die drei Befestigungsmuttern abschrauben.
Das Gummi und die Wippe durch das Loch nach innen stopfen.
Nun kann der Handbremshebel innen heraus genommen werden.
Den neuen geänderten Handbremshebel rein setzen, festschrauben, Gummitulle reindrücken und die Seilzüge wieder einhängen.
Handbremse einstellen:
Die Handbremsen werden heute nicht mehr auf 3-5 Zähne eingestellt! Nur soweit nachstellen, dass die Hebel beim Lösen, an den Bremssätteln wieder vollständig zum Anschlag zurück gehen. In diesem Fall waren das dann 8-10 Zähne bis zum Blockieren.

Der restliche Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.